
Dachausbau
Ausbau-fähig: Mehr Wohnvergnügen durch Sanierung
In vielen deutschen Häusern schlummert Potential, das die Immobilie wertvoller macht und das Leben im eigenen Haus noch schöner werden lässt: Was heute noch ein staubiger Speicher ist, kann schon morgen ein lichtdurchfluteter Raum werden. Ein Dachausbau macht´s möglich, und er rentiert sich in vielerlei Hinsicht. Wie genau, zeigen Ihnen unsere Infos und die Ideen-Galerie.
Mehr Quadratmeter zum Sonderpreis
Die Immobilienpreise klettern von Jahr zu Jahr. Gut, wenn Sie schon bezahlten Raum in Reserve haben – ein Dachausbau schafft zusätzliche Quadratmeter ohne Grunderwerb und steigert den Wert des Hauses.
Mit dem Ausbau und der energetischen Sanierung Ihres Dachgeschosses ziehen Sie zudem eine wirkungsvolle Kostenbremse. Denn immerhin ca. 40% des Energieverlustes verursacht ein nicht oder unzureichend gedämmtes Dach. Die Heizkosten sinken nach dem Einbau einer effizienten Dämmung mit Sofortwirkung – eine Ersparnis, die maßgeblich zu einer zügigen Amortisation beiträgt. Umfangreiche staatliche Förderpakete machen die finanzielle Seite eines Dachausbaus zusätzlich interessant.
Maßgeschneidert für neuen Wohnspaß
Per Ausbau zum „Neubau“: Ein noch nicht ausgebautes Dachgeschoss lässt sich perfekt zukünftigen Bedürfnissen anpassen, je nachdem, wofür Sie die gewonnene Wohnfläche nutzen wollen –
individueller Grundriss und beste Aussicht inklusive. Mit nachträglich eingebauten Dachfenstern schaffen Sie zum Beispiel gesundem natürlichem Tageslicht freie Bahn. Mehr komfortable Stehfläche unter der Schräge lässt sich mit Gauben, einer Loggia oder einem Ausklappbalkon erreichen.
Bei kreativer Planung und der hochwertigen Realisierung unterstützen Sie die Holzbau-und Zimmerer-Fachbetriebe in Ihrer Nähe – und das gerne auch schon vor Projektbeginn: Mit erfahrenen Profis zu sprechen, bringt immer interessante und passgenaue Lösungen.
Lebensfreude unterm ausgebauten Dach – die Ideen-Galerie


Bildquellen: Roto (Hauptmotiv), VELUX Deutschland