
Ausgezeichnetes Bauen
Deutscher Holzbaupreis 2017
Der Deutsche Holzbaupreis gilt als die bedeutendste Auszeichnung, die in Deutschland für Gebäude aus Holz vergeben wird. Bis zum 31. Januar 2017 können Architekten, Tragwerksplaner und Bauherren sowie Unternehmen der Holzwirtschaft an diesem renommierten Wettbewerb teilnehmen.
Mit dem Preis werden realisierte Gebäude ausgezeichnet, die zum überwiegenden Teil aus Holz und Holzwerkstoffen bestehen. Die eingereichten Projekte sollen
- von hoher gestalterischer Qualität sein,
- nachhaltiges, ressourcenschonendes und umweltfreundliches Bauen repräsentieren und
- das breite Anwendungsspektrum des Baustoffes Holz deutlich machen.
Dotiert ist der Deutsche Holzbaupreis mit 20.000 Euro. Er wird von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes in Zusammenarbeit mit den Holzbau Deutschland Leistungspartnern sowie weiteren Branchenpartnern der deutschen Forst- und Holzwirtschaft ausgelobt und alle zwei Jahre vergeben.
Die Preisverleihung findet am 23. Mai 2017 auf der LIGNA, Weltmesse für die Forst- und Holzwirtschaft, in Hannover statt.
Nähere Informationen und Teilnahmeunterlagen stehen auf www.deutscher-holzbaupreis.de bereit.
Hauptmotiv: Die Immanuelkirche in Köln (Architekten: Sauerbruch Hutton) wurde im Jahr 2015 mit dem Deutschen Holzbaupreis ausgezeichnet. Bild: Margot Gottschling