Seiten mit dem Tag "Wohnbehaglichkeit"
Wie perfekt sich moderne Architektur mit dem Bedürfnis nach behaglichem Wohnen zusammenführen lässt, zeigt dieses Haus in Michelfeld. Denn: Es hat nicht nur Stil, sondern auch ein „eingebautes Wohlfühlklima“ – dank Holz und seiner positiven Eigenschaften...
Weiterlesen
„Das muss man gesehen haben!“ meint ein Google-Rezensent und vergibt gleich mal 5 Sterne. Recht hat er. Denn das Trachtenkulturzentrum Holzhausen ist ein echtes Schmuckstück.
Weiterlesen
Aufstockungen sind ein Leichtes – wenn sie mit Holz durchgeführt werden: Holzbau eignet sich ideal, um ein oder mehrere Extra-Geschosse „on top“ zu setzen und dabei einige Tonnen Gewicht einzusparen. Wenn das gut geplant und gemacht ist, gibt´s noch einen Architektenpreis obendrauf.
Weiterlesen
Bei Neubauten, aber auch im Zuge von Sanierungen im Dachgeschoss lässt sich mit Dachfenstern die Belichtung der Räume individuell gestalten und optimieren. Dabei muss es nicht immer das klassische Klapp-Schwingfenster sein. Es gibt eine Reihe von Modellen, die in Funktion, Design und Lichtausbeute eine echte Aufwertung für die oberste Etage darstellen.
Weiterlesen
Holzbau wird bei Bauherren in ganz Deutschland von Jahr zu Jahr beliebter. Warum genau aber ein Holzhaus bauen? Die Gründe sind ebenso vielseitig wie interessant
Weiterlesen
Bis vor einigen Jahren galten Holzhäuser in der öffentlichen Wahrnehmung als durchaus „exotisch“. Dabei sind Holzhäuser gleich welcher Art und Größe alles andere als eine Seltenheit. Sondern – sie liegen im Trend, und das bundesweit.
Weiterlesen
In einer Wohnumgebung aus Holz fühlt man sich automatisch wohl und entspannt. Dieses Erlebnis basiert zum einen auf der behaglichen Wirkung, die Holz durch seine sympathische, warme Oberfläche in Häuser und Räume bringt. Zum anderen auch auf den natürlichen Eigenschaften des Holzes, die heute von immer mehr Bauherren neu entdeckt werden.
Weiterlesen
Mit Weitblick den Morgenkaffee genießen? Nachmittags in frischer Luft ein spannendes Buch lesen? Abends den Tag unter freiem Himmel ausklingen lassen – und das alles im obersten Stockwerk? Ein Dachbalkon macht´s möglich, und es gibt ihn sogar klappbar.
Weiterlesen
300 Jahre ist sie alt: Diese Scheune im baden-württembergischen Waiblingen entstand zu einer Zeit, als das Bauen noch ausschließlich Handarbeit war. Jetzt zog in das betagte Gebäude neues Leben ein. Eine liebevolle, originalgetreue Sanierung und traditionelle Zimmererkunst machten die Verjüngungskur möglich – und das Haus fit für ein paar weitere Jahrhunderte …
Weiterlesen
In Garmisch-Partenkirchen gibt es viel, was den Ort lebens- und erlebenswert macht. Rundum Berge, rauschende Flüsse, einen romantischen Ortskern als Herz. Und mittendrin: Ein neues Quartier, das zeigt, was mit Holz alles möglich ist.
Weiterlesen
Zurück zur Tag Übersicht