Seiten mit dem Tag "Nachhaltigkeit"
Holzhäuser liegen im Trend – aber was genau macht ein Holzhaus aus? Die Fassade allein verrät es jedenfalls nicht.
Weiterlesen
Wer dem idyllischen Neckartal-Radweg folgt, rollt – oder wandert – über ein deutschlandweit einzigartiges Bauwerk. Gebaut nicht für Autos, sondern für Mensch und Natur…
Weiterlesen
Gebäude für medizinische Einrichtungen zeigen sich oftmals kühl und funktionell – man sieht ihnen den klinischen Zweck auf den ersten Blick an. Weitaus lieber geht man zum Arzt, wenn der Bau einladend und vertrauenerweckend wirkt, weil er mit Holz gebaut ist.
Weiterlesen
„Das muss man gesehen haben!“ meint ein Google-Rezensent und vergibt gleich mal 5 Sterne. Recht hat er. Denn das Trachtenkulturzentrum Holzhausen ist ein echtes Schmuckstück.
Weiterlesen
Ob Wohnhaus, Kita oder Gewerbebau – um über viele Jahrzehnte in Bestform zu bleiben, braucht ein Holzhaus keine Extras wie zum Beispiel chemische Anstriche. Es braucht aber die richtige Planung und Ausführung. Und Wissen über konstruktiven Holzschutz – den wir gerne einmal näher erklären:
Weiterlesen
Alte Industriedenkmäler strahlen eine ganz besondere Faszination aus – oftmals viel zu schön, um sie einem Schicksal als „Lost place“ zu überlassen. Nach langem Dornröschenschlaf wurde nun der historische Regensburger Schlachthof zu neuem Leben erweckt, und dabei spielte Holzbau eine wichtige Rolle…
Weiterlesen
Bauen, wo andere Urlaub machen – da darf es natürlich gerne etwas Besonderes sein. Und was passt besser in ein Bergsteigerdorf als ein Holzhaus, natürlich und mit topmodernen Eigenschaften?
Weiterlesen
Holzbau wird bei Bauherren in ganz Deutschland von Jahr zu Jahr beliebter. Warum genau aber ein Holzhaus bauen? Die Gründe sind ebenso vielseitig wie interessant
Weiterlesen
Mit der weltweiten Diskussion über Klimaschutz und Nachhaltigkeit nimmt auch der Trend zum nachhaltigen Bauen immer mehr Fahrt auf. Wer als Bauherr bewusst auf die Umwelt achtet, entscheidet sich natürlich für Holz.
Weiterlesen
Eine Anpassung im Grundriss? Mehr Platz im Haus mit einem Anbau? Eine neue, energiesparende und attraktive Fassade, ein Balkon zusätzlich oder ein Carport für das zweite Auto? Mit Holz lässt sich aus jedem Gebäude problemlos mehr machen – und das schnell und effizient. Auch dann natürlich, wenn die eigentliche Gebäudesubstanz nicht aus Holz besteht.
Weiterlesen
Zurück zur Tag Übersicht