
Bestes Bauen mit Holz
Deutscher Holzbaupreis 2019
Drei Neubauten und ein Bestandsgebäude wurden in diesem Jahr mit dem renommierten Deutschen Holzbaupreis ausgezeichnet. Zu diesem Wettbewerb waren 157 Projekte eingereicht und von einer hochkarätigen Fachjury bewertet worden.
Breites Spektrum mit hochklassigen Wettbewerbsbeiträgen
Das Spektrum der Arbeiten reichte von gelungenen Gebäudesanierungen über richtungsweisende Neubauten bis hin zu Produktinnovationen im Holzbau – und die Qualität war durchweg beeindruckend: „Die eingereichten Bauwerke gehören zum Besten, was der deutsche Holzbau in den letzten Jahren hervorgebracht hat“, freute sich Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland. Und Staatssekretärin Anne Katrin Bohle erklärte: „Durch sozial verantwortliches und ökologisches Bauen schaffen wir zum einen den dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum und zum anderen leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die Preisträger geben hierzu architektonisch und ökologisch überzeugende Antworten.“
Vier ausgezeichnete Holzbau-Projekte – die Preisträger 2019:
Studentenwohnheim „Woodie“ in Hamburg

Forstamt Jena-Holzland in Stadtroda

Bücherei in Kressbronn

Holzbau-Preis für Hochschulen
Beim ebenfalls verliehenen Hochschulpreis Holzbau 2019 erhielten die Universität Stuttgart, IBK2, und die HTWG Konstanz, Fakultät für Architektur und Gestaltung, jeweils den ersten Preis. Der dritte Preis ging ebenfalls an die Universität Stuttgart, IBK2. Die Jury hatte insgesamt 62 eingereichte Arbeiten von 32 Lehrstühlen an deutschen Universitäten zu bewerten.
Unser Video-Report: Verleihung des Deutschen Holzbaupreises
Begehrte Auszeichnung: Der Deutsche Holzbaupreis
Der Deutsche Holzbaupreis wird von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes in Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen der Forst- und Holzwirtschaft ausgelobt. Geehrt werden gleichermaßen Bauherren, Architekten, Tragwerksplaner und Holzbaubetriebe. Vorrangiges Ziel ist es, die Verwendung und Weiterentwicklung des ressourcenschonenden, umweltfreundlichen und nachhaltigen Baustoffes zu fördern.
Mehr Informationen zum Deutschen Holzbaupreis hier!
Bildquellen: Thomas-Eicken-Eckenfotografie (Hauptmotiv), Jan Bitter, Thomas Ott, Brigida Gonzàlez