Seiten mit dem Tag "Anbau"

Gauben und ihre Formen

Der Platz-Vorsprung im Dachgeschoss

Eine Gaube schmückt – und schafft obendrein Platz. Interessante Infos zu den beliebtesten Gaubentypen und wie sie auch nachträglich eingebaut werden können. Weiterlesen

Anbau in Holzbauweise

Hausanbau mit Holz: Mehr Platz – mehr Stil!

Wenn es um Anbauten an bestehende Wohnhäuser geht, ist Holzbauweise eine ideale Lösung, denn... Weiterlesen

Mehr Lebensqualität per Holz-Anbau

50 Jahre – Zeit für Modernisierung

Diese Art Haus gibt es millionenfach in Deutschland: Gebaut vor einigen Jahrzehnten, Substanz noch bestens, aber energetisch auf dem Stand von vorgestern und oft kleiner als die Fläche eigentlich erlauben würde. Da lässt sich einiges tun – mit Holz und dem richtigen Team an der Seite kommt großzügiges Neubau-Flair in die vier Wände…. Weiterlesen Weiterlesen

Unterstand fürs Auto

Carports aus Holz: Luftig, schön und sicher schützend

Carports fanden in den letzten Jahren zunehmend Verbreitung – sie sind eine interessante Alternative zu festen Garagen. Und wenn sie aus Holz gebaut werden, schaffen Carports außerdem noch einen attraktiven Blickpunkt am Haus. Weiterlesen

Holzbalkone anbauen

Einfach zu mehr Licht und Luft

Was gibt es Schöneres, als auf dem eigenen Balkon frische Luft und Sonne zu genießen? Auch wenn das Haus noch keinen hat: Mit Holzbau kein Problem – Balkone lassen sich auch nachträglich anbauen. Weiterlesen Weiterlesen

Dachbalkone

Frische Luft „on top“ – Dachaustritt und Dachbalkon

Mit Weitblick den Morgenkaffee genießen? Nachmittags in frischer Luft ein spannendes Buch lesen? Abends den Tag unter freiem Himmel ausklingen lassen – und das alles im obersten Stockwerk? Ein Dachbalkon macht´s möglich, und es gibt ihn sogar klappbar. Weiterlesen

1,5 Millionen neue Wohnungen möglich durch Aufstockung

Wachstums-Potential fürs Haus

Es klingt unglaublich, was eine Untersuchung der TU Darmstadt dieser Tage ergab: Wenn das volle Potential an Aufstockungsmaßnahmen in Deutschland ausgeschöpft würde, entstünden 1,1 Millionen neue Wohnungen mit durchschnittlich 75m² – ältere Bauten mit eingerechnet, sogar 1,5 Millionen. Weiterlesen Weiterlesen