Seiten mit dem Tag "Zimmerei"
Aufstockungen sind ein Leichtes – wenn sie mit Holz durchgeführt werden: Holzbau eignet sich ideal, um ein oder mehrere Extra-Geschosse „on top“ zu setzen und dabei einige Tonnen Gewicht einzusparen. Wenn das gut geplant und gemacht ist, gibt´s noch einen Architektenpreis obendrauf.
Weiterlesen
So schön kann „Nachverdichtung“ aussehen: Wo zuvor ein sanierungsbedürftiger Altbau stand, bietet jetzt ein neu errichtetes Holzgebäude viel Platz für seine Bewohner – und dem Auge eine freundlich-positive Optik.
Weiterlesen
„Das muss man gesehen haben!“ meint ein Google-Rezensent und vergibt gleich mal 5 Sterne. Recht hat er. Denn das Trachtenkulturzentrum Holzhausen ist ein echtes Schmuckstück.
Weiterlesen
Immer noch gibt es alte Vorurteile, wenn es ums Bauen mit Holz geht. Guter Grund also, den 10 meistverbreiteten Falschannahmen die richtigen Fakten gegenüberzustellen:
Weiterlesen
Wie sieht ein Holzhaus aus, das in einem Bergdorf komplett neu gebaut wird und zu denkmalgeschützten Höfen gleich nebenan passen soll?
Weiterlesen
Gebäude für medizinische Einrichtungen zeigen sich oftmals kühl und funktionell – man sieht ihnen den klinischen Zweck auf den ersten Blick an. Weitaus lieber geht man zum Arzt, wenn der Bau einladend und vertrauenerweckend wirkt, weil er mit Holz gebaut ist.
Weiterlesen
Bei Neubauten und bei der Sanierung des Dachgeschosses lässt sich mit Dachfenstern die Belichtung der Räume individuell gestalten. Dabei muss es nicht immer das klassische Klapp-Schwingfenster sein. Es gibt eine Reihe von Modellen, die in Funktion, Design und Lichtausbeute eine echte Aufwertung für die oberste Etage darstellen.
Weiterlesen
Bis vor einigen Jahren galten Holzhäuser in der öffentlichen Wahrnehmung als durchaus „exotisch“. Dabei sind Holzhäuser gleich welcher Art und Größe alles andere als eine Seltenheit. Sondern – sie liegen im Trend, und das bundesweit.
Weiterlesen
Die renommierte BBC listet einen bayerischen Holzbau unter die 8 schönsten Neubauten der Welt. Das Besondere daran: Es handelt sich um eine Kirche, und sie steht ausgerechnet in einem Ort namens Holzkirchen. Wenn schon der Name Programm ist, muss das Ergebnis ja faszinieren…
Weiterlesen