Holzbau-Ideen

Alpen-Architektur einmal anders

Wie sieht ein Holzhaus aus, das in einem Bergdorf komplett neu gebaut wird und zu denkmalgeschützten Höfen gleich nebenan passen soll?

Die Antwort: Das Haus wird vom Architekten so in die traditionell gewachsene Umgebung eingepasst, dass sein Stil die ortstypischen Elemente aufnimmt und in moderne Bauweise übersetzt. So wirkt es auf eine eigene Weise ländlich und erscheint keinesfalls als „kitschige Kopie“.

Bei dieser architektonischen Lösung fallen zum Beispiel die aufwändigen Ornamente in der Holzfassade besonders ins Auge – sie sind eine handwerkliche Referenz an die bäuerlichen Anwesen in der Nähe, deren Tennen ähnlich aussehen. Anders als bei den rustikalen Höfen, wie sie in der Alpenregion verbreitet sind, verfügt das Haus über große Fensterflächen, was innen für ein freundliches und positives Ambiente sorgt.

Blicken wir hinter die Fassade: Das Holzgebäude wurde in Brettsperrholz-Bauweise konstruiert und maschinell vorgefertigt. Auch die Dämmung demonstriert, was mit modernen Bauweisen erreichbar ist: Eine Holzfaserdämmung mit hinterlüfteter Holzfassade aus Weißtanne sorgt für hohe Energieeffizienz und ein angenehmes Wohnklima. Da der allergrößte Teil des Gebäudes aus Holz errichtet wurde, sind alle Verbindungen entweder präzise gefügt oder geschraubt – Beton kam nur für die Bodenplatte und die Stützmauern zum Einsatz.

Freundliches und positives Ambiente im Wohnbereich: große Fensterflächen sorgen für viel Licht
Spannende Strukturen innen und außen durch aufwändige Ornamente in der Holzfassade
Hohe Energieeffizienz und angenehmes Wohnklima dank Holzfaserdämmung

Bildquelle: Velux

8 gute Gründe, ein Holzhaus zu bauen

Holzbau wird bei Bauherren in ganz Deutschland von Jahr zu Jahr beliebter. Warum genau aber ein Holzhaus bauen? Die Gründe sind ebenso vielseitig wie interessant. Weiterlesen

Bauen mit Holz – außergewöhnlich schön, aber nicht selten

Bis vor einigen Jahren galten Holzhäuser in der öffentlichen Wahrnehmung als durchaus „exotisch“. Dabei sind Holzhäuser gleich welcher Art und Größe alles andere als eine Seltenheit. Sondern – sie liegen im Trend, und das bundesweit. Weiterlesen

Mit Holzbau ist immer mehr drin

Auf weniger als 80 qm lässt es sich überaus komfortabel wohnen – wenn das Konzept stimmt. Mit Holzbau und mit smarten Extras lassen sich große Wohnträume auch auf kleinem Raum verwirklichen… Weiterlesen