Seiten mit dem Tag "Nachhaltigkeit"

Holzbau im Trend

Bauen mit Holz – außergewöhnlich schön, aber nicht selten

Bis vor einigen Jahren galten Holzhäuser in der öffentlichen Wahrnehmung als durchaus „exotisch“. Dabei sind Holzhäuser gleich welcher Art und Größe alles andere als eine Seltenheit. Sondern – sie liegen im Trend, und das bundesweit. Weiterlesen

Auf Holz durch den Wald

Der längste Baumwipfelpfad der Welt

Der Längen-Rekordhalter unter den Baumwipfelpfaden steht nicht etwa in Amerika oder im Regenwald. Sondern in einem bayerischen Nationalpark. Und ist natürlich mit Holz gebaut. Weiterlesen

Ausgezeichnetes Bauen

Deutscher Holzbaupreis 2017

Der Deutsche Holzbaupreis gilt als die bedeutendste Auszeichnung, die in Deutschland für Gebäude aus Holz vergeben wird. Bis zum 31. Januar 2017 können Architekten, Tragwerksplaner und Bauherren sowie Unternehmen der Holzwirtschaft an diesem renommierten Wettbewerb teilnehmen. Weiterlesen Weiterlesen

Ausgezeichnet gebaut mit Holz

Deutscher Holzbaupreis 2017 vergeben

Soeben wurde die wichtigste Auszeichnung für Holzbau in Deutschland verliehen. Mit dem Deutschen Holzbaupreis wurden interessante Projekte ausgezeichnet, die Maßstäbe setzen – und in jedem Fall einen näheren Blick wert sind. Weiterlesen Weiterlesen

Bestes Bauen mit Holz

Deutscher Holzbaupreis 2019

Architektonisch herausragend und ökologisch vorbildlich – das macht Bauen mit Holz aus. Welch hohe Standards dabei in Deutschland heute erreicht werden, zeigen die Preisträger des Deutschen Holzbaupreises 2019… Weiterlesen

Baustoff mit Perspektiven

Die aktuellen Holzbau-Trends

Holz gilt als Baustoff mit Zukunft: Ob Einfamilien- oder mehrstöckiges Wohnhaus, ob Verwaltungsgebäude oder Schule – immer mehr Bauherren und Architekten setzen auf die Vorteile des Holzbaus. Welche Trends werden beim Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz die kommenden Jahre prägen? Wir schauen uns in der Bauwelt um und finden viel Spannendes: Weiterlesen

Stilvoll leben mit Holz – direkt am Naturschutzgebiet

Edel und natürlich

Wenn der Baugrund unmittelbar an ein Naturschutzgebiet grenzt, ist die Kreativität des Architekten besonders gefordert. Denn Natur und Wohnen müssen überzeugend zusammengeführt werden. Die Lösung: Viel Holz – und eine Menge guter Ideen! Weiterlesen Weiterlesen

Holz macht Schule – zum Vergnügen

Flexible Schule in Holzbau

Neues Klassen-Ziel: Als Ausweichquartier während der dringend nötigen Sanierung bezog das Bertolt-Brecht-Gymnasium in Darmstadt ein modulares Gebäude aus Holz. Und das bietet so viele Qualitäten, dass die Schulgemeinschaft die Zwischenlösung nicht als „Provisorium“, sondern als attraktives Zuhause für die Schulgemeinschaft erlebt. Weiterlesen

Dachformen

Form-vollendet: die Top 5 auf dem Dach

Schützend und schmückend zugleich verleiht das Dach dem Haus sein Profil. Hier Deutschlands fünf beliebteste Dachformen mit ihren ganz speziellen Eigenschaften: Weiterlesen Weiterlesen

Holzbau

Gewusst wie: Konstruktiver Holzschutz statt Chemie

Ob Wohnhaus, Kita oder Gewerbebau – um über viele Jahrzehnte in Bestform zu bleiben, braucht ein Holzhaus keine Extras wie zum Beispiel chemische Anstriche. Es braucht aber die richtige Planung und Ausführung. Und Wissen über konstruktiven Holzschutz – den wir gerne einmal näher erklären: Weiterlesen