Seiten mit dem Tag "Nachhaltigkeit"

Holzbau

Gewusst wie: Konstruktiver Holzschutz statt Chemie

Ob Wohnhaus, Kita oder Gewerbebau – um über viele Jahrzehnte in Bestform zu bleiben, braucht ein Holzhaus keine Extras wie zum Beispiel chemische Anstriche. Es braucht aber die richtige Planung und Ausführung. Und Wissen über konstruktiven Holzschutz – den wir gerne einmal näher erklären: Weiterlesen

Klassische Form, modernes Innenleben

Holzbau macht Häuser familien-freundlich

So schön kann „Nachverdichtung“ aussehen: Wo zuvor ein sanierungsbedürftiger Altbau stand, bietet jetzt ein neu errichtetes Holzgebäude viel Platz für seine Bewohner – und dem Auge eine freundlich-positive Optik. Weiterlesen

Energetisch sanieren mit Holz

Interessant für Sanierer: Steuer-Geschenke im Klimapaket

Das jüngst verabschiedete Klimaschutzprogramm der Bundesregierung setzt in großem Umfang auf eine Verringerung der CO2-Emissionen. Ein wichtiger Baustein des Pakets ist die energetische Optimierung von Gebäuden durch Dämmung – für diese gibt es jetzt attraktive zusätzliche Steueranreize. Weiterlesen

Mehrfamilienhaus-Holzbau

Maßgeschneidert für modernes Wohnen

Ein lange unterschätzter Faktor rückt immer stärker in den Fokus beim Klimaschutz: Die zunehmende Versiegelung der Landschaft durch immer mehr Neubauten. Eine umweltfreundliche Idee also, sich auf die Vorteile innerörtlicher Nachverdichtung zu besinnen, also neuen Wohnraum zu schaffen ohne Grünflächen zu verbrauchen… Weiterlesen

Holz-Trends

Mehrgeschossiger Holzbau – spannende Perspektiven fürs städtische Bauen

Auch mehrgeschossige Häuser lassen sich heute mit dem nachwachsenden Baustoff verwirklichen – inklusive aller Vorteile, die ein Holzgebäude seinen Bauherren und den Bewohnern bietet: Gutes Raumklima, ökologische Wohnqualität, angenehme Akustik mit wirksamem Trittschallschutz und beste Brandschutzeigenschaften. Weiterlesen

Großer Wohngenuss auf kleiner Fläche

Mit Holzbau ist immer mehr drin

Auf weniger als 80 qm lässt es sich überaus komfortabel wohnen – wenn das Konzept stimmt. Mit Holzbau und mit smarten Extras lassen sich große Wohnträume auch auf kleinem Raum verwirklichen… Weiterlesen

Holz verbindet: die neue Brücken-Generation

Mit Schwung in die Zukunft

Holzbrücken in dieser Größe sind schon für sich eine Seltenheit – noch. In dieser Form aber findet man in ganz Deutschland nur eine einzige: Wie ein sanft geschwungenes S spannt sich die neue Rad- und Fußgängerbrücke von Neckartenzlingen fast 100 Meter weit und drei Meter breit über den Fluss. Weiterlesen

Modernisierung

Förderungen für neue Dachfenster – und Know-how gratis

Wer jetzt die Dachfenster erneuert, kann von staatlichen Förderungen profitieren und reichlich Geld sparen - denn moderne Fenster gelten als wichtiger Beitrag zur Energiewende. Dafür stehen nicht nur bundesweite, sondern auch regionale Programme zur Verfügung. Der Förderumfang ist beachtlich – bis zu 20 % der Kosten können eingespart werden! Weiterlesen

Restaurierung

Neue Pracht für die Tracht

„Das muss man gesehen haben!“ meint ein Google-Rezensent und vergibt gleich mal 5 Sterne. Recht hat er. Denn das Trachtenkulturzentrum Holzhausen ist ein echtes Schmuckstück. Weiterlesen

Deutscher Holzbaupreis

Schöner studieren mit Holzbau

Der Deutsche Holzbaupreis zeichnet spannende, nachhaltige und architektonisch richtungsweisende Gebäude aus, die mit Holz geplant und realisiert werden. Einer der Hauptpreisträger 2025 wird besonders die jüngere Generation begeistern: das Studierendenwohnheim „Collegium Academicum“ in Heidelberg. Weiterlesen