Seiten mit dem Tag "Umweltschutz"

Stilvoll leben mit Holz – direkt am Naturschutzgebiet

Edel und natürlich

Wenn der Baugrund unmittelbar an ein Naturschutzgebiet grenzt, ist die Kreativität des Architekten besonders gefordert. Denn Natur und Wohnen müssen überzeugend zusammengeführt werden. Die Lösung: Viel Holz – und eine Menge guter Ideen! Weiterlesen Weiterlesen

Energetisch sanieren mit Holz

Interessant für Sanierer: Steuer-Geschenke im Klimapaket

Das jüngst verabschiedete Klimaschutzprogramm der Bundesregierung setzt in großem Umfang auf eine Verringerung der CO2-Emissionen. Ein wichtiger Baustein des Pakets ist die energetische Optimierung von Gebäuden durch Dämmung – für diese gibt es jetzt attraktive zusätzliche Steueranreize. Weiterlesen

Kita in Holzbau

1.200 Quadratmeter gebaute Geborgenheit

„Jona und der Wal“ – eine ganz besondere Kita, individuell geplant und mit Holz gebaut für Kinder mit ganz besonderen Bedürfnissen: Was D4:Architektur in Berlin geschaffen hat, ist ein richtungsweisendes Musterbeispiel für inklusionsfördernde Gebäude. Weiterlesen

Voll auf dem Holzweg

10 Irrtümer zum Bauen mit Holz

Immer noch gibt es alte Vorurteile, wenn es ums Bauen mit Holz geht. Guter Grund also, den 10 meistverbreiteten Falschannahmen die richtigen Fakten gegenüberzustellen: Weiterlesen

Holzbau überzeugt

8 gute Gründe, ein Holzhaus zu bauen

Holzbau wird bei Bauherren in ganz Deutschland von Jahr zu Jahr beliebter. Warum genau aber ein Holzhaus bauen? Die Gründe sind ebenso vielseitig wie interessant. Weiterlesen

Holzbau im Trend

Bauen mit Holz – außergewöhnlich schön, aber nicht selten

Bis vor einigen Jahren galten Holzhäuser in der öffentlichen Wahrnehmung als durchaus „exotisch“. Dabei sind Holzhäuser gleich welcher Art und Größe alles andere als eine Seltenheit. Sondern – sie liegen im Trend, und das bundesweit. Weiterlesen

Holz rettet Klima

Bundesweite Initiative

„Holz rettet Klima“ ist mehr als ein Schlagwort – hinter den drei Worten steht eine großangelegte Initiative, wie es sie selten in Deutschland gibt. Sie will die positiven Klimaeffekte von Holz noch stärker in den Fokus rücken und die Chancen aufzeigen, die das Bauen mit Holz und eine nachhaltige Waldbewirtschaftung für die Umwelt bieten. Weiterlesen

Auf Holz durch den Wald

Der längste Baumwipfelpfad der Welt

Der Längen-Rekordhalter unter den Baumwipfelpfaden steht nicht etwa in Amerika oder im Regenwald. Sondern in einem bayerischen Nationalpark. Und ist natürlich mit Holz gebaut. Weiterlesen

Klimafreundliches Bauen

Deutschland will mehr Holzbau!

Bauen mit Holz ist aus vielen Gründen nachhaltig und klimafreundlich – und deshalb jetzt auch ein offizielles Ziel der Bundesregierung…. Weiterlesen